
Produktbewertung
57 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 27.04.2018
Testbericht zur TrekStor DataStation pocket t.ub
10.11.2016Einleitung
Die TrekStor DataStation pocket light ist verpackt in einem kleinen umweltfreundlichen Karton aus Pappe. Das macht das Auspacken und Entsorgen der Verpackung unkompliziert. Vorweg erwähnt, dass von uns getestete Gerät besitzt eine USB 2.0 Schnittstelle. Eine neuere Version mit USB 3.0 ist jedoch bereits auf dem Markt erhältlich. Das USB 2.0 Testgerät wurde uns dabei von TrekStor für den Test zur Verfügung gestellt.
Lieferumfang
- TrekStor DataStation pocket light
- USB-Datenkabel (USB 2.0)
- Bedienungsanleitung (Liegt als .pdf bereit)
Verarbeitung / Design
Die DataStation Pocket Light kommt im schwarzem, gebürsteten Aluminiumgehäuse daher, dieses ummantelt die ganze Festplatte bis auf die Vorder- und Rückseite. Ohne Ecken und Kanten ist die Festplatte somit sehr schlicht gehalten, lediglich eine kleine Typenbezeichnung ist am Gehäuse in silber angebracht.
Der Mini-B-USB Anschluss unseres Testmodells befindet sich zusammen mit einer kleinen blauen Status-LED an der kurzen Seite. Diese LED leuchtet bei bestehender USB-Verbindung dauerhaft.
Verglichen mit anderen externen 2,5 Zoll Festplatten fühlt sich diese etwas schwerer an als andere. Ein Wiegen ergab ein Gewicht von 159g ohne Verpackung, womit sie durchaus im Mittelfeld der Festplatten in dieser Größe liegt. Ein Faktor für das Gewicht ist sicherlich das hochwertige Gehäuse. Aber auch die verbauten Festplatten können unterschiedliche Gewichte bewirken. Das aktuelle USB 3.0 Modell wiegt bei gleichem Gehäuse ganze 204g.
Technische Ausstattung
Die uns von TrekStor zur Verfügung gestellte mobile 2,5 Zoll Festplatte ist mit einem Speicher von 1TB und USB 2.0 Schnittstelle ausgestattet. Verbaut war hier eine Samsung Spinpoint M8 ST1000LM024/HN-M101MBB. Ein neueres Modell mit USB 3.0 Schnittstelle ist im Handel bereits erhältlich.
Wie bereits erwähnt ist die getestete Festplatte mit einer USB 2.0 Schnittstelle versehen, ist aber bereits im Handel mit USB 3.0 erhältlich. Die verbaute Festplatte verfügt über eine Speicherkapazität von 1TB. Die Festplatte reagierte im Test nach Anschluss sehr schnell und äußerst laufleise.
Testergebnisse der Benchmarks
USB 2.0
Schreibgeschwindigkeit: 30,53 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 34,81 MB / Sek
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: 42,33 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 41,80 MB / Sek
Screenshots
Fazit
Die TrekStor DataStation pocket light hat in unserem Test sehr gute Werte erzielt. Neben der hochwertigen Verarbeitung machte das Testmodell auch einen sehr robusten Eindruck auf uns. Da das USB 3.0 Modell zum gleichen Preis wie das USB 2.0 Modell erhältich ist, raten wir ersteres zu kaufen. Womit wir auch schon am Ende unseres Tests sind. Wir können für diese externe 2,5 Zoll Festplatte von TrekStor eine Kaufempfehlung aussprechen, denn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut. Bei der Geschwindigkeit des Testmodells ziehen wir einen Stern aufgrund der USB 2.0 Schnittstelle ab, diesen sollte das aktuelle 3.0 Modell wett machen. Ein kleiner Nachteil zudem: Das USB-Kabel fällt mit 20cm sehr kurz aus.
Weitere Informationen
http://www.trekstor.de/detail-datenspeicher/product/produktsupport/product/55.html
TrekStor DataStation pocket t.ub bei Amazon

57 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 27.04.2018