
Produktbewertung
92 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 26.11.2019
Testbericht zur Intenso Memory 2 Move
07.01.2019Beschreibung
Die Intenso Memory 2 Move zählt zu den mobilen WLAN-Festplatten. Die 2,5 Zoll Festplatte ist mit einem integrierten Akku und einem WLAN-Hotspot ausgestattet. Von Unterwegs kann so innerhalb des Hotspots kabellos auf die Memory 2 Move zugegriffen werden. Der große Vorteil bei WLAN-Festplatten, ist das man auf die Festplatte auch mit einem Smartphone oder Tablet zugreifen kann – mit entsprechender kostenloser App. Wir haben uns das 500 GB Modell, was Intenso uns zur Verfügung gestellt hat, einmal genauer angeschaut.
Lieferumfang
- Memory 2 Move
- USB-Datenkabel (USB 3.0)
- USB Netzstrom-Adapter
- Treiber CD
- Benutzerhandbuch
Verarbeitung / Design
Die Memory 2 Move gibt es in Weiß und in Schwarz zu kaufen. Wir hatten das schwarze Modell im Test. Was uns persönlich zuerst auffiel war, dass die Festplatte in der Realität kleiner ist als sie auf den Bildern wirkte – sehr positiv! Trotz des integrierten Akkus ist sie nicht schwer (250g). Auch die Verarbeitung des Gehäuses macht einen sehr guten Eindruck. Schlicht in schwarz gehalten, mit einigen Statusleuchten, in Form von kleinen Symbolen, die den Betrieb und die Aktivität des WLAN-Hotspots anzeigt. Zudem befindet sich auf der kurzen Seite ein Ein-/Ausschalter. Sie arbeitete im Test sehr angenehm leise. Die Akkulaufzeit der Memory 2 Move wird mit 6 Stunden angegeben – das ist eine ordenliche Laufzeit. Diese hängt aber auch davon ab, wie die Festplatte genutzt wird. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig auf die Daten zugreifen, bzw. Filme streamen, kann sich die Akkulaufzeit schon mal deutlich reduzieren. Geladen wird der Akku entweder über einen USB-Anschluss am Rechner, oder aber an der Steckdose mit dem mitgelieferten Adapter.
Technische Ausstattung
Die 2,5 Zoll Festplatte im Test war wie schon erwähnt mit einer Speicherkapazität von 500 GB und einer Geschwindigkeit von 5.400 rpm ausgestattet. Mit der USB 3.0 Schnittstelle können auch ohne WLAN-Verbindung Daten schnell übertragen werden. Welche Übertragungsgeschwindigkeiten dabei erreicht wurden, kann weiter unten in den Benchmarks entnommen werden.
Einrichtung des WLAN-Hotspots
Um den WLAN-Hotspot einzurichten muss eine mitgelieferte Treibersoftware installiert werden. Die Software ist sowohl für Window als auch für Mac vorhanden. Sie war nach wenigen Klicks installiert, womit die Einrichtung begann. Die Festplatte ist im WLAN-Modus doppelt Passwort geschützt. Der WLAN-Hotspot wird während des Einrichtens mit einem Passwort versehen. Hier ist ein WPA2 Sicherheitsstandard vorhanden, im weiteren Schritt wird ein Passwort für die Benutzeroberfläche festgelegt. Möchte man sich zukünftig mit einem Computer, Smartphone oder Tablet mit der Festplatte verbinden, muss man sich zuerst mit dem WLAN-Netzwerk verbinden und in Schritt zwei das Passwort für die Benutzeroberfläche eingeben. Es können bis zu 5 Geräte gleichzeitig auf die Festplatte zugreifen und Daten senden oder schreiben.
Die Memory 2 Move ist zudem NAS-fähig und kann somit auch in ein bestehendes Netzwerk eingebunden werden. So verfügt die Festplatte über einen Netzwerkanschluss, aber auch das WLAN kann in ein anderes eingebunden werden. Gerade für iPads oder iPhones ist das sehr nützlich, denn sind die Geräte mit einem WLAN-Netzwerk verbunden, ist keine weitere Verbindung mit dem Internet möglich, es sei denn, das WLAN-Netzwerk ist selbst mit dem Internet verbunden. So wird man unterwegs nicht die Möglichkeit haben, mit einem iPad auf die Festplatte zuzugreifen und gleichzeitig im Internet zu surfen. Sicherlich ein kleiner Nachteil, betrifft aber grundsätzlich alle WLAN-Festplatten.
Zugriff per Wlan
Ist die Verbindung per App oder Software erfolgt, ist die Übertragungsrate angenehm schnell. Genaue Zahlen dazu können wir leider nicht liefern. Wir haben die kostenlose App auf einem iPhone 5 installiert (auch für Android Geräte erhältich), fanden die Usability der App dabei allerdings nicht besonders selbsterklärend. Hier kann sicher noch optimiert werden. Mithilfe des online erhältlichen Handbuchs, ist die Funktionalität der App aber recht schnell begriffen und man kann sich gut in ihr bewegen, Fotos auf die Festplatte übertragen, streamen oder von der Festplatte auf das iPhone laden. Nach einem Firmware-Update soll die Festplatte auch DLNA-fähig sein, womit der Zugriff eines SmartTVs auf die Festplatte möglich wäre. Dies haben wir nicht getestet.
Testergebnisse der Benchmarks
Testergebnisse der Benchmarks
USB 2.0
Schreibgeschwindigkeit: 22,2 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 29,5 MB / Sek
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: 98,6 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 116 MB / Sek
Screenshots
Fazit
Die Intenso Memory 2 Move hat in unserem Test einen guten Eindruck gemacht. Die 500 GB Variante ist preislich bei ca. 80 Euro angesiedelt, was für eine WLAN-Festplatte mit der Qualität ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis ist. Der deutsche Hersteller Intenso hat hier ein sehr schönes und kleines Gerät geschaffen, was günstig in der Anschaffung ist. Weitere Speichergrößen sind ebenfalls erhältich. Die Auswahl der WLAN-Festplatten ist nicht besonder groß, diese zählt sicher zu einer der besten. Nicht so gut hat uns die iOS App gefallen. Man musste sich hier erst einarbeiten, besonders benutzerfreundlich ist sie trotzdem nicht. Hier könnte unserer Meinung nach noch nachgebessert werden. Die Übertragungsraten über USB 3.0 waren ok, könnten aber besser sein. Dies kann aber auch damit zutun haben, dass für den Akkubetrieb eine stromsparende Festplatte gewählt wurde, die nicht unbedingt Spitzenleistungen in der Übertragungsrate abrufen kann. Wer eine günstige und qualitativ sehr gute WLAN-Festplatte sucht, ist mit der Intenso Memory 2 Move jedenfalls sehr gut beraten. Wir sprechen unsere Kaufempfehlung aus!
Weitere Informationen
http://www.intenso.de/produkte.php?kategorie=29&produkt=1357297608
Intenso Memory 2 Move bei Amazon

92 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 26.11.2019
Spezifikationen
Format | 2,5 Zoll |
Farbe | Schwarz, Weiß |
Speicher | 250GB 500GB 1TB |
Geschwindigkeit | 5400 RPM |
Cache | 8 MB |
Schreiben | 98,6 MB / Sek |
Lesen | 116 MB / Sek |
Anschluss | USB 3.0 |
Kabellänge | 30 cm |
Netzteil? | Nein |