
Produktbewertung
94 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 26.11.2019
Testbericht zur Brinell Drive engineered
26.11.2018Einleitung
Brinell kombiniert tolle Optik mit hochwertiger Technik. Der Hersteller aus Karlsruhe hat seinen Fokus auf die Herstellung von besonders hochwertigen Festplatten gelegt. Von Ebenholz, über Carbon bis hin zu Edelstahl können Kunden hier ihre externe Festplatte ganz ihrem eigenen Wunsch auswählen. Auch Sondereditionen, beispielsweise mit Swarovski Kristallen besetzte Festplatten bietet Brinell an. Wir durften eine externe Festplatte aus der Serie “engineered” testen und zeigen euch, was unter Haube der optisch sehr ansprechenden Produkte steckt.
Lieferumfang
- Brinell Drive engineered
- USB-Datenkabel
- Bedienungsanleitung (de/en)
- Mikrofaser Poliertuch
- Ledertasche
Software
- TrueCrypt
- PureSync-Backup
Verarbeitung / Design
Bereits beim Öffnen des Kartons fiel uns die sehr elegante Verpackung der Festplatte auf. Brinell hat hier, nicht wie üblich, einen Karton gewählt, sondern setzt auf eine Art Schachtel, welche das Produkt äußerlich deutlich aufwertet. Öffnet man die Verpackung so liegt ist die Oberfläche der Festplatte sofort ersichtlich, in unserem Fall eine Mischung aus Edelstahl und Carbon. Unterhalb der Festplatte sind USB-Kabel, Tasche, Tuch und Manual verstaut. Die Tasche ist dabei ein sehr nettes Gimmick und schützt das Edelstahl-Gehäuse bei einem Transport vor Kratzern.
Unser Testmuster macht einen sehr guten Eindruck, alle Kanten waren sehr gut verarbeitet. Auch die Carbon-Beschichtung ließ keine Wünsche offen, die Ränder waen sauber verklebt und die Festplatte präsentierte sich sehr ansprechend.
Technische Ausstattung
In unserem Testgerät war eine Samsung ST1000LM024/HN-M101MBB mit 1TB Speicher verbaut. Diese ist mit einem 8 MB Cache ausgestattet und arbeitet mit 5400 RPM. Daten werden via SATA/300 auf bzw. von der Brinell Drive engineered übertragen.
In unserem Test lag die maximale Temperatur der Festplatte bei 29 Grad und Vollast und somit völlig im grünen Bereich. Betriebsgeräusche konnten wir keine verzeichnen, selbst bei Arbeitsvorgängen war unser Testmuster angenehm leise.
Testergebnisse der Benchmarks
USB 2.0
Schreibgeschwindigkeit: 30,64 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 34,86 MB / Sek
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: 120,91 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 119,76 MB / Sek
Screenshots
Fazit
Wer viel Wert auf Optik und einer sehr gute Verarbeitung legt, der fährt mit der Brinell Serie “engineered” sehr gut. Wer mehr Speicherplatz benötigt, für den steht ebenfalls ein 2 TB Modell bereit. Alle Serien-Modelle sind zudem auch mit SSD verfügbar. Generell ist das Preis-Leistungsverhältnis der Festplatte aufgrund des relativ hohen Preises und den technischen Eckdaten eher mittelsmäßig, jedoch liegt der Fokus seitens Brinell auch klar auf Optik und Exklusivität. Wer also eine optisch ansprechende Festplatte verschenken und diese durch hochwertige Materialien aufwerten lassen möchte, wird mit einer externen Festplatte von Brinell definitiv glücklich!
Weitere Informationen
Brinell Drive engineered bei Amazon

94 %
Preis zuletzt aktualisiert am: 26.11.2019
Spezifikationen
Format | 2,5 Zoll |
Farbe | Schwarz, Silber |
Speicher | 500GB 1TB 2TB |
Geschwindigkeit | 5400 RPM |
Cache | 8 MB |
Schreiben | 120,91 MB / Sek |
Lesen | 119,76 MB / Sek |
Anschluss | USB 3.0 |
Kabellänge | 30 cm |
Netzteil? | Nein |